Schlagwortarchiv für: Einzelzell-Sequenzierung

Mit dem bahnbrechenden Moscot-Ansatz lassen sich Bewegungen und Veränderungen von Millionen von Zellen gleichzeitig in ihrer räumlich-zeitlichen Entwicklung nachvollziehen.

Aus dem Konkursverfahren heraus und gegen das (deutlich niedrigere) Gebot der Investmentfirma Patient Square über rund 220 Mio. US-Dollar erwirbt Bruker die US-amerikanische Nanostring für rund 390 Mio. US-Dollar. Damit will sich die 1960 in Karlsruhe gegründete Bruker weitere Expertise im Feld der „spatial biology“ sichern, einem Bereich der hochaufgelösten Analytik von Zellgewebe.

Wissenschaftler des EMBL Heidelberg fanden heraus, dass Schwämme sich mit Hilfe eines entzündungsähnlichen Mechanismus bewegen, der auch in den Blutgefäßen von Menschen und anderen Wirbeltieren eine Rolle spielt.